Programm
FREITAG, 16. JUNI 2023

"Star Selection"

"Grand Orchestra
Gala Djangophonic"

Sandro Roy und Orchester
Boris Netsvetaev | Mozartstätter Orchester | Dirigent Dr. Graba
Sandro Roy Unity Band

 

Erstmalig in der Geschichte von Django Reinhardt Festivals in Deutschland und auch Augsburg, wird ein Sinfonieorchester auftreten, welches die jungen aufstrebenden Künstler von Morgen vereint. Die Mozartstädter sind ein Jugend- Sinfonieorchester von hoher Qualität, sie werden schon früh bestenmöglichs an der Sing- & Musikschule Mozartstadt Augsburg, künstlerisch ausgebildet.
Sandro Roy, ein ehemaliger Schüler dieser bekannten „Augsburger Talentschmiede“, stellt sich der Herausforderung, die nächste Generation von Musikern an die improvisierte Musik heranzuführen. Hierfür bringt er sein Sinfonisches-Werk „Royal Suite“ mit ins Parktheater. Unterstützt werden sie dabei von der großartigen Unity Band.
Das Programm versprich viel Abwechslung mit Einflüssen aus Django, Jazz und konzertanten Entdeckungen. Ein spannender Abend voller Virtuosität und Gypsy-Melancholie lässt sich erwarten.

     

     

"Next Generation
Cinema-Show"

Vannina | Dimitri Lavrentiev

 

In Deutschland wird die musikalische Kultur der Sinti und Roma häufig auf Gipsy Jazz reduziert. Für die in Westeuropa lebenden Sinti ist das zweifelsohne eine identitätsstiftende und weltweit gefeierte  Musikrichtung, die auf Django Reinhardt zurück geht. Die in Osteuropa lebenden Roma haben andere musikalische Wurzeln, die deutlich häufiger gesangliche Elemente beinhalten.

Die Sängerin Vannina und der Gitarrist Dimitri Lavrentiev erzählen die Geschichte des Romen Theaters mit auf Russisch gesungenen Liedern und Romanzen. Sie erinnern an die großen Gesangsstars des Theaters wie den in der Ukraine geborenen Sänger Nicolai Slitschenko u.a.

     

     

"Womens Perfume"

Josho Stephan Trio
Joscho Stephan | Sven Jungbeck | Volker Kamp
feat. 
Marion Lenfant Preus

  Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Er versteht es wie kein Zweiter, aus der Vielzahl aktueller Gypsy Swing Adaptionen heraus zu ragen, indem er neben den vielen Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres den Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Rock liiert. Hier zeigt sich Stephans Stärke als kreativer Visionär. Und das begeistert das junge und alte Konzertpublikum gleichermaßen. In Augsburg wird er mit Sven Jungbeck (Rhythmusgitarre) + Volker Kamp (Kontrabass) auftreten, als Special Guest wird Marion Lenfant-Preus am Gesang mit dabei sein. Viele der Klänge und Eindrücke, die sie von ihren internationalen Wurzeln und auf ihren Reisen gesammelt hat, lässt die franko amerikanische Sängerin in ihre Musik und ihr en Gesangsstil einfließen. Die Sängerin benutzt ihre jazzige Stimme wie ein Instrument, und improvisiert auch mit Scat Gesang. Als Sängerin und Songdichterin hat.

"Womens Perfume"

Josho Stephan Trio
Joscho Stephan | Sven Jungbeck | Volker Kamp
feat. 
Marion Lenfant Preus

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Er versteht es wie kein Zweiter, aus der Vielzahl aktueller Gypsy Swing Adaptionen heraus zu ragen, indem er neben den vielen Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres den Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Rock liiert. Hier zeigt sich Stephans Stärke als kreativer Visionär. Und das begeistert das junge und alte Konzertpublikum gleichermaßen. In Augsburg wird er mit Sven Jungbeck (Rhythmusgitarre) + Volker Kamp (Kontrabass) auftreten, als Special Guest wird Marion Lenfant-Preus am Gesang mit dabei sein. Viele der Klänge und Eindrücke, die sie von ihren internationalen Wurzeln und auf ihren Reisen gesammelt hat, lässt die franko amerikanische Sängerin in ihre Musik und ihr en Gesangsstil einfließen. Die Sängerin benutzt ihre jazzige Sti mme wie ein Instrument, und improvisiert auch mit Scat Gesang.
 

"Next Generation Cinema-Show"

Vannina | Dimitri Lavrentiev

 
 

"Grand Orchestra Gala Djangophonic"

Sandro Roy und Orchester
Boris Netsvetaev | Mozartstätter Orchester | Dirigent Dr. Graber
Sandro Roy Unity Band

Martin Taylor gehört zu den legendärsten Gitarristen der Gegenwart.

 Erstmalig in der Geschichte von Django Reinhardt Festivals in Deutschland und auch Augsburg, wird ein Sinfonieorchester auftreten, welches die jungen aufstrebenden Künstler von Morgen vereint. Die Mozartstädter sind ein Jugend- Sinfonieorchester von hoher Qualität, sie werden schon früh bestenmöglichs an der Sing- & Musikschule Mozartstadt Augsburg, künstlerisch ausgebildet.
Sandro Roy, ein ehemaliger Schüler dieser bekannten „Augsburger Talentschmiede“, stellt sich der Herausforderung, die nächste Generation von Musikern an die improvisierte Musik heranzuführen. Hierfür bringt er sein Sinfonisches-Werk „Royal Suite“ mit ins Parktheater. Unterstützt werden sie dabei von der großartigen Unity Band.
Das Programm versprich viel Abwechslung mit Einflüssen aus Django, Jazz und konzertanten Entdeckungen.

Ein spannender Abend voller Virtuosität und Gypsy-Melancholie lässt sich erwarten.

 



"Verleihung des Festivalpreises"

IDRF Logo Festival 2023




 >>        TICKETS KAUFEN         << 



Programm
SAMSTAG, 17. JUNI 2023

"Esprit de Django"

Wawau Adler Group
Wawau Adler | Benji Winterstein | Stefan Rey

  Mit der Wawau Adler Group, geben sich „Ausnahme-Künstler“ die Klinke in die Hand. Wawau Adler gehört schlichtweg zu den führenden Jazzgitarristen des internationalen „Gypsy-Jazz“. Er spielte weltweit mit seiner Wawau Adler Group bei Festivals in den USA, Canada, Portugal, Croatien, Frankreich und vielen ländern mehr. In Augsburg wird er ein Programm vorstellen, das einem den Mund weit offen stehen lässt und man denkt, Django Reinhardt so nah wie noch nie zuvor zu sein. Ein spannendes Konzert auf hoher internationaler Ebene lässt sich erwarten. Mit Werken von Django Reinhardt bis Wawau Adler und mehr.
     

     

"From Forbach to Hamburg"

Brady Winterstein | Manusch Weiss
Benji Winterstein | Stefan Rey

  Mit dem Brady Winterstein / Manusch Weiss Quartett, kommen grenzübergreifend Musiker zusammen von „Forbach bis Hamburg“. Ein interessantes Projekt von internationaler Reife, gepriesen von nordischen Klängen entlang der Elbe bis Frankreich. Manusch Weiss, der schon bei Echo prämierten Projekten involviert war und seine eigene TV-Doku im ARD Fernsehprogramm hatte, bringt die musikalische Kunst der berühmten Musikerfamilie „Weiss“ mit ins Parktheater Augsburg. Der Youngstar Brady Winterstein, der längst zu den führenden Nachwuchsgitarristen gehört, wird gemeinsam mit Rhythmus-Gespann Benji Winterstein und Stefan Rey für Furore sorgen. Spannende Klassiker des Gypsy-Swing stehen auf dem Programm.
     

     

"Star Selection"

Martin Taylor

 

Martin Taylor gehört zu den legendärsten Gitarristen der Gegenwart.
Sein einzigartiges Fingerstyle- Spiel sowie Gespür für melancholische Klänge, ist von der internationalen Fachgemeinschaft hochgeschätzt. So spielte er als Solo-Künstler schon in den angesagtesten Ländern und Spielorten der Welt, u. a. in der Royal Albert Hall London oder im Buckingham Palace für die Queen. Martin Taylor war neben Philipp Catherine und Babik Reinhardt (Sohn von Django), einer der wenigen, die Stephane Grappelli berufen hatte in seiner Band die Nachfolge von Django anzutreten. Internationale Tourneen und CD-Aufnahmen von Grappelli & Taylor, dokumentieren eine lange musikalische Freundschaft, die er ebenso mit Legenden wie
Joe Pass oder Barney Kessel pflegte.

     

     

"Gipsy Journey"

Martin Taylor | Jermaine Landsberger
Stefan Rey | Julian Fau
Special Guests

  Jermaine Landsberger und Martin Taylor vereint eine 20-Jährige musikalische Zusammenarbeit. 2003 veröffentlichte gemeinsam ihr erstes gemeinsames Album „Gypsy Journey“. Seit dem konzertierten sie gemeinsam als Quartett auf internationalem Parkett in Schottland, Spanien, England und Deutschland.
Tastenzauber trifft auf Fingerstyle-Klänge, swingende Improvisationen und durchdringende Balladen sorgen für ein unvergessenes Konzerterlebniss.

"Esprit de Django"

Wawau Adler Group
Wawau Adler | Benji Winterstein | Stefan Rey

Mit der Wawau Adler Group, geben sich „Ausnahme-Künstler“ die Klinke in die Hand. Wawau Adler gehört schlichtweg zu den führenden Jazzgitarristen des internationalen „Gypsy-Jazz“. Er spielte weltweit mit seiner Wawau Adler Group bei Festivals in den USA, Canada, Portugal, Croatien, Frankreich und vielen ländern mehr. In Augsburg wird er ein Programm vorstellen, das einem den Mund weit offen stehen lässt und man denkt, Django Reinhardt so nah wie noch nie zuvor zu sein. Ein spannendes Konzert auf hoher internationaler Ebene lässt sich erwarten. Mit Werken von Django Reinhardt bis Wawau Adler und mehr.
 

"From Forbach to Hamburg"

Brady Winterstein | Manusch Weiss | Benji Winterstein | Stefan Rey

Mit dem Brady Winterstein / Manusch Weiss Quartett, kommen grenzübergreifend Musiker zusammen von „Forbach bis Hamburg“. Ein interessantes Projekt von internationaler Reife, gepriesen von nordischen Klängen entlang der Elbe bis Frankreich. Manusch Weiss, der schon bei Echo prämierten Projekten involviert war und seine eigene TV-Doku im ARD Fernsehprogramm hatte, bringt die musikalische Kunst der berühmten Musikerfamilie „Weiss“ mit ins Parktheater Augsburg. Der Youngstar Brady Winterstein, der längst zu den führenden Nachwuchsgitarristen gehört, wird gemeinsam mit Rhythmus-Gespann Benji Winterstein und Stefan Rey für Furore sorgen. Spannende Klassiker des Gypsy-Swing stehen auf dem Programm.
 

"Star Selection"

Martin Taylor

Martin Taylor gehört zu den legendärsten Gitarristen der Gegenwart. Sein einzigartiges Fingerstyle- Spiel sowie Gespür für melancholische Klänge, ist von der internationalen Fachgemeinschaft hochgeschätzt. So spielte er als Solo-Künstler schon in den angesagtesten Ländern und Spielorten der Welt, u. a. in der Royal Albert Hall London oder im Buckingham Palace für die Queen. Martin Taylor war neben Philipp Catherine und Babik Reinhardt (Sohn von Django), einer der wenigen, die Stephane Grappelli berufen hatte in seiner Band die Nachfolge von Django anzutreten. Internationale Tourneen und CD-Aufnahmen von Grappelli & Taylor, dokumentieren eine lange musikalische Freundschaft, die er ebenso mit Legenden wie Joe Pass oder Barney Kessel pflegte.

"Gipsy Journey"

Martin Taylor | Jermaine Landsberger | Stefan Rey | Julian Fau
Special Guests

Jermaine Landsberger und Martin Taylor vereint eine 20-Jährige musikalische Zusammenarbeit. 2003 veröffentlichte gemeinsam ihr erstes gemeinsames Album „Gypsy Journey“. Seit dem konzertierten sie gemeinsam als Quartett auf internationalem Parkett in Schottland, Spanien, England und Deutschland. Tastenzauber trifft auf Fingerstyle-Klänge, swingende Improvisationen und durchdringende Balladen sorgen für ein unvergessenes Konzerterlebniss.

 



"Verleihung des Ehrenpreises"

IDRF Logo Festival 2023




 >>        TICKETS KAUFEN         << 



Programm
SONNTAG, 18. JUNI 2023

"Croissant, Musette et Baguette
Hommage a Häns´che Weiss"

Lello Franzen Rosenberg / David Riter Quartett
Lello Franzen Rosenberg | David Riter | Sam op de Beck | Jan Blikslager

   

Unter dem Motto „“Croissant, Musette et Baguette - Hommage a Häns´che Weiss“ geben sich zwei herausragende Gitarristen des Gypsy-Jazz die Ehre. David Riter und Lello Rosenberg sind Top-Youngstars mit herausragender Technik und einfühlsamer Melodieführung. Beide möchten mit frischem Swing, Valse Musette und herzwärmenden Klängen an die Sinti Stil-Ikone Häns`che Weiss erinnern. Ein spannendes Konzert mit Werken von Häns`che Weiss, Django Reinhardt und Eigenkompositionen der jungen Meister. Sam op de Beck und Jan Blikslager bilden dazu das rhythmische Fundament.

     

     

"Musette et Croissant
Hommage a Häns´che Weiss"

Lello Franzen Rosenberg / David Riter Quartett
Lello Franzen Rosenberg | David Riter | Sam op de Beck | Jan Blikslager

 
 





 >>        TICKETS KAUFEN         <<